Komatsu 911

Kraftvoll und energieeffizient

Komatsu 911

Der neue Allorund-Harvester Komatsu 911 bietet bereits heute die Harvester-Technik von morgen mit seinen einzigartigen Umwelt-, Ergonomie- und Produktivitätsvorteilen. Der Grund hierfür liegt im Gesamtkonzept und in den Details, von denen Sie hier mehr erfahren.

Features

Perfekte Sicht

Jederzeit perfekte Sicht. Mit dem Kran auf der Seite der Kabine haben Sie das Aggregat immer besten im Blickfeld, auf kürzere wie auf längere Entfernungen. Die neue Frontscheibe verbessert das Sichtfeld nach oben und unten deutlich.

Schneller arbeiten mit 3-Pumpen-Hydraulik

Der 911 verfügt über die einzigartige 3-Pumpen-Hydraulik von Komatsu. Die einzigartige Druck- und Strömungsoptimierung ermöglicht es Ihnen, deutlich schneller zu arbeiten, da Sie mit der 3-Pumpen-Hydraulik mehrere Kran- und Aggregatfunktionen gleichzeitig und mit maximaler Hydraulikleistung nutzen können, wie z.B. Schwenken des Krans, der Vorschub eines Stammes und das Manövrieren der Maschine bei optimal niedrigem Kraftstoffverbrauch.

Optimierter Servicezugang

Optimierter Servicezugang - vom verbesserten Filterzugang und einer separaten Öffnung zum Nachfüllen von Diesel und Hydrauliköl bis hin zu Kassettensystemen für die schnellere Ventileinstellung.

Verbesserte Geländegängigkeit

Die Geländegängigkeit wurde durch eine höhere Bodenfreiheit, bessere Zugkraft und Lenkleistung optimiert.

Spezifikationen

911

Übersicht

A. Breite

Mit 600/55x26,5 Reifen: 2.726 mm.

B. Gesamtlänge

Mit 200H Kran: 7.345 mm. Mit 230H Kran: 7.525 mm

C. Länge, Vorderachse zum Mittelgelenk

Mit 200H Kran: 1.850 mm. Mit 230H Kran: 1.930 mm

D. Länge, Mittelgelenk zur Hinterachse

Mit 200H Kran: 1.700 mm. Mit 230H Kran: 1.800 mm

E. Transporthöhe

200H: 3.845 mm bis Oberkante Dach bei waagrechter Kabine (mit maximal nach hinten gekippter Kabine und gekippten Scheinwerfern: 3.800 mm) mit Reifenkompression // 230H: 3.950 mm bis Oberkante Dach bei waagrechter Kabine (mit maximal nach hinten gekippter Kabine und gekippten Scheinwerfern: 3.910 mm) // jeweils mit Reifenkompression

F. Bodenfreiheit, bei Steuergelenk

Mit 200H Kran: 660 mm. Mit 230 H Kran: 670 mm

Hinweis

Die Maßangaben sind nominell und können aufgrund der Herstellungstoleranzen und der Wahl der Ausstattung variieren.

Gewicht

200H: ab 17 850 kg, 230H: ab 19 680 kg

Allgemeine Information

AGCO Power, 6-Zylinder-Turbo- Dieselmotor und Ladeluftkühler. EU Stage V.

Hubraum

6,6 l

Leistung, max

170 kW DIN (231 PS) bei 1 900 U/min

Drehmoment

950 Nm bei 1 500 U/min

Kraftstofftank

200H: 370 l, 230H: 405 l

Modell und Reichweite

200H : 10 m oder 11 m. 230H: 8,7 m, 10 m oder 11 m.

Hubmoment, brutto

200H: 198 kNm. 230H: 230 kNm.

Drehmoment, brutto

200H: 43 kNm. 230H: 47,5 kNm.

Passende Aggregate

200H: S82, S92, C93, C124. 230H: S92, C93, C124, S132, C144

Fluss

400 l/min bei 1 600 U/min

Systemdruck

280 bar

Spannung

24 V

Batteriekapazität

2 x 180 Ah

Generator

2 x 100 A

Fahrgeschwindigkeit

0-20 km/h

Zugkraft

200H: 167 kN. 230H: 189 kN

Allgemeine Information

Die Spezifikation beschreibt mögliche Ausrüstungen, allerdings ohne Angaben darüber, ob es sich um serienmäßige oder Sonderausstattungen handelt. Was Standard und was Sonderausstattung ist, ist von Land zu Land unterschiedlich. Ein aktuelles Komponentenverzeichnis erhalten Sie von Ihrem Händler. Die Gewichtsangaben basieren auf der angegebenen Ausrüstung in der Grundspezifikation. Wir behalten uns das Recht vor, technische Daten oder Konstruktionen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.